Rota Vicentina

Die Rota Vicentina ist ein Projekt des gleichnamigen Vereins. Gegründet im Juli 2013, ist die „Rota Vicentina – Vereinigung zur Förderung des Naturtourismus an der Alentejo- und Vicentina-Küste“ verantwortlich für die Gestaltung und Entwicklung des Fernwanderwegs Rota Vicentina.

Eine wesentliche Triebfeder des Projekts ist die Erhaltung einer der letzten Natur-Oasen der Südküsten Europas an der Vicentina- und Alentejoküste m Süd-Westen Portugals im Einklang mit den berechtigten, ökonomischen Interessen der Bewohner:innen dieser Region.

Das Angebot umfasst 750 km Wanderwege an einer der unberührtesten Küsten Europas, mehr als 1.000 km Fahrradrouten auf sorgfältig ausgewählten ländlichen Wegen und vielfältiges kulturelle Aktivitäten, Naturerlebnisse und Wellnessangebote.

Die besten Monate für Wanderungen und Fahrradtouren sind der Mai/Juni und der September. In diesen Perioden sind die Temperaturen noch in einem erträglichen Maß und die Natur noch frisch und nicht von der Sommersonne verbrannt.

Die Rota Vicentina umfasst mit dem „Trilho do Pescadores“ und dem „Caminho Historico“ zwei lange Wanderstrecke mit jeweils 13 Etappen und 24 Rundwege.

Wir waren im Juni 2021 dort und haben einige Etappen des Fischerpfades (Trilho dos Pescadores) getestet, die wir nun vorstellen.

Rota Vicentina von Salema nach Sagres

Rota Vicentina Burgau Lagos Fischerpfad

TP07 Carrapateira-Arriffana