Gratwandern im Kaiserwinkl

Ein Highlight im Kaiserwinkl ist der Höhenweg vom Kaiserbachtal aus. Man startet an der Griesner Alm auf das Stripsenjoch und folgt dem Höhenweg, eine Gratwanderung, bis zum Feldberg. Der Abstieg erfolgt dann optional über die Rangenalm, die auf jeden Fall einen kleinen Umweg wert ist. Eine Alm die in jeglicher Hinsicht mit Ihrer Ursprünglichkeit besticht.
Der weitere Abstieg erfolgt dann über die Fisch bachalm oder den Ziehweg zurück zur Griesner Alm.

/,lihttps://www.komoot.de/tour/513248907?ref=wtd

Beuys & Bike: Mit dem Rad zum Jubiläum

Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys hat Tourismus NRW e.V. eine spezielle Radtour entwickelt, die den Spuren des Künstlers durch den äußersten Westen Deutschlands folgt.

Eine Strecke von insgesamt rund 300 Kilometern zwischen Kleve und Leverkusen kombiniert Beuys & Bike, lässt sich nach Lust und Laune in Einzeletappen teilen und bietet so eine aktive Auszeit mit Kultur.

Details zu dieser spannenden Radtour findet Ihr hier.

Sonnenwanderung

https://www.komoot.de/tour/338726962

Eine sehr abwechslungsreiche 2 Stunden Wanderung mit vielen schönen Plätzen zum Verweilen. Tolle Blicke über das Bergische, bis hin zur Eifel und durch das verwunschene Tal der Naaf, hier gibt es einige Plätze die zum Abkühlen, Sitzen und Picknicken einladen. Also auch etwas für Kinder und Hunde! 😉


Im Landgasthaus Sonne kann man gut essen und auch zu Corona Zeiten Essen abholen oder in den dort bereit gestellten Außengelände genießen. (In 5o m Entfernung!) Kaffee und Kuchen gibt es am Wochenende auch. 🙂

Hohe Warte bis zum Freilicht Museum Lindlar auf dem Panoramasteig

Bergisches Panorama

Eine Wanderung mit fantastischen Aussichten und viel auf und ab. Anspruchsvoll, aber die Ausblicke belohnen immer wieder nach dem Anstieg. Viele Möglichkeiten zum Rasten und Genießen.
Metabolon den besonderen Müllberg nicht verpassen! Dort findet sich auch ein kleines Restaurant und eine Ausstellung zum nachhaltigen Heizen… 😉
Markiert habe ich die Tenne mit Biergarten und auch einer kleinen Corona Getränkeversorgung.
Zum Schluß noch ein Highlight das Freilicht Museum mit einem schönen Restaurant und Bergischer Kaffeetafel. Hier kommt der Kalorienhaushalt wieder ins Lot.

Meine Wanderung auf Kommod findet Ihr hier: